Angebote: Beratung, Behandlung, Psychotherapie, Betreuung, Prävention
Die "Ambulante Behandlungseinrichtung Spielsuchthilfe" bietet für (Glücks-) Spielsüchtige und Angehörige Spielsüchtiger psychologische Beratung/Behandlung, Sozial- und Schuldnerberatung, Psychotherapie, ärztliche (psychiatrische) Sprechstunde (Konsultation/Behandlung), Therapiegruppen und therapeutisch geleitete Gesprächsgruppen, an.
kostenfrei, vertraulich, auf Wunsch anonym, in mehreren Sprachen, österreichweit
Spielsuchtprävention: Auf Anfrage bieten wir Informations- u. Präventionsveranstaltungen (Seminare, Workshops, Vorträge) für Fachleute, Multiplikator/innen, Schulen, Jugendein-
richtungen, sowie alle, die in ihrem beruflichen Umfeld mit Spielsucht konfrontiert sind, an.
Zur Gründungsgeschichte: Der Verein "Anonyme Spieler", der im Dezember 1982 in Wien von KR Wilhelm Gizicki ideell gegründet und im März 1983 offiziell registriert wurde, entwickelte sich innerhalb weniger Jahre von dem ursprünglichen Selbsthilfeverein, einer Spieler-Selbsthilfegruppe, zu einer Fachstelle für Glücksspielsucht und wurde zur ersten in Österreich und einer der ältesten im deutschsprachigen Raum, auf die (Glücks-) Spielsuchtberatung und (Glücks-) Spielsuchtbehandlung spezialisierten Facheinrichtung, der "Beratungsstelle-Therapiezentrum "AS" für Glücksspielabhängige und Angehörige". Im Juni 2008 erfolgte Namensänderung in "Spielsuchthilfe".